Serie 8 - Walter Berendsohns manuskript m. m.

Identitet

Referenskod

SE S-HS L139:8

Titel

Walter Berendsohns manuskript m. m.

Datum

Beskrivningsnivå

Serie

Omfång och medium

Sammanhang

Arkivbildare

(1884-1984)

Arkivhistorik

Förvärvsinformation

Innehåll och struktur

Omfattning och innehåll

Abendländische Kultur im Morgenlande Israel 1965
Anhänger der blutigen Gewalt
Aus dem lebendigen Liederquell Schwedens
Bakgrund till antisemitismen
Eleazar Benyoëtz, Einsätze
Bertolt Brecht, Die Heilige Johanna der Schlachthöfe
Max Brods unerschöpfliches Archiv
Das Buch der Bücher
Der Buch- und Kunstverlag B. S. Berendsohn in Hamburg
Bücher von Walther A. Berendsohn im Buchhandel
Deutsche Betrachtungen zur finnischen Geistesentwicklung, 1931
Deutsche Literatur der Flüchtlinge aus dem Dritten Reich
Ein von deutscher Forschung vernachlässigtes Gebiet
Eine Anmerkung zu meinem Buche "Zur Vorgeschichte des Beowulf"
"Eli, ein Mysterienspiel vom Leiden Israels" von Nelly Sachs
Es geht um die Existenz Israels
Die Erforschung der dichterischen Phantasie
Das erste Buch über Nelly Sachs
Die ewige Kriegskameradschaft
Lion Feuchtwangers Verhältnis zum Judentum
Fesselnde Geschichten von den Glaubenskämpfen im heiligen Lande
Für die Ausstellung in Worms anlässlich meines 90. Geburtstags im September 1974
Gespräche mit Martin Buber
Gibt es ein literarischer Gemeinschaft der Menschheit?
Goethes "Weltfrömmigkeit"
Die Grosse Wendung in der Heine-Forschung
Käte Hamburger, Die Logik der Dichtung
Friedrich Hebbel
Heine
Der Hallenkampf in der germanischen Heldendichtung
Heinrich Heine, Deutschland, Ein Wintermärchen
Dag Hammarskjöld
In memoriam Heinrich Heine
Insel im Mittelmeer
Des jüdischen Volkes Totenklage...
Das Land der Dichter und Denker im Zeitalter der Humanität
Lessings "Nathan der Weise"
Erich Lüth, Viele Steine lagen am Wege. Ein Querkopf berichtet
Thomas Manns Goethe-fernstes Werk "Doktor Faustus"
Thomas Mann und August von Platen
Fritz Mende, Heinrich Heine, Chronik seines Lebens und Werkes
Mein Weg zum Weltbürger
Der militante Humanist Johannes Reuchlin
Berlin - München - Wien, 1932-34
Das neue Forum der Heineforschung in Düsseldorf 1962-66
Politisches Oratorium
Reise auf einem anderen Stern
Romantik
Nelly Sachs, Dichterin jüdischen Schicksals
Nelly Sachs, Schwester Franz Kafkas und Else Lasker-Schülers
Nelly Sachs, Ekstatischer Aufsteig und künstlerische Entwicklung
Nelly Sachs Werk hat eine dauernde Heimat gefunden
Schalom, der Friedengruss Israels
Schiller als Dichter der politischen Freiheit
Scopus, Jubilee of the Hebrew University of Jerusalem 1925-1975
Der Sonntagskreis, Vortragsgemeinschaft 1951-1973
Strindbergstolkaren Arvid Paulson, New York
Klaus Schroeters Thomas Mann-Biographie
Strindberg och Hitlers ideolog (Lanz von Liebenfels, se recension DN, kartong 71)
Die tausendjährige Herrschaft der lateinischen Sprache und Literatur
Trostreiche Ernte aus trüben Jahren
Unser Zeitalter der Lager
Über die ungeschriebene Geschichte der Weltliteratur
Übersetzungen
Was ich als Literaturhistoriker beim Studium der Grimmschen Märchen gewann
Warum gibt es in England, Frankreich, der Schweiz noch kein Forschungsstelle für die Massflucht aus dem Dritten Reich?
Die Welt von gestern
Wiederbelebung der Geschichte
Wie entwickeln sich Gewaltherrschaften?
Wer hat den Brand der el-Aksa Moscheen angestiftet?
Das Wunder von Fanara
Verweltlichung, Psychologisierung, Sozialisierung der Weltliteratur
Zum Tode der Dichterin jüdischen Schicksals Nelly Sachs
Zum Problem Leben und Werk in der Goethe-Literatur

Bevarande- och gallringsvärdering och schemaläggning

Periodiseringar

Uppordningssystem

Villkor för tillgång och användning

Villkor för åtkomst

Villkor för reproduktion

Materialspråk

Materialskript

Språk och skriptananmärkningar

Fysiska egenskaper och tekniska krav

Sökhjälpsmedel

Besläktat material

Existens och placering av original

Existensen och placering av kopior

Relaterade beskrivningsenheter

Relaterade arkivbeskrivningar

Anmärkningar

Alternativt/alternativa signum

Sökingångar

Sökingångar på ämne

Sökingångar på plats

Sökingångar på namn

Sökingångar för handlingstyp

Förteckningskontroll

Beskrivningssignum

Institutionssignum

Regler och/eller standarder som används

Status

Detaljnivå för beskrivning

Datum för tillkomst revision borttagande

Språk

Skript

Källor

Accession

Beställningar

Relaterade ämnesord

Relaterade personer och organisationer

Relaterade handlingstyper

Relaterade platser


Kungliga biblioteket
Kontakta oss
Kungliga biblioteket hanterar dina personuppgifter i enlighet med EU:s dataskyddsförordning (2018), GDPR.